tubag, akurit
Die Wohnkolonie Bullingerhof mit zentraler Grünanlage wurde 1930 von den Architekten Karl Künding und Heinrich Oetiker errichtet. Aufgrund der damals vorherrschenden Wohnungsnot engagierte sich die Stadt Zürich für den kommunalen und genossenschaftlichen Wohnungsbau und errichtete mit dem Bullingerhof insgesamt 223 Wohnungen. Bei deren Bau war die Sievert AG in der Schweiz maßgeblich beteiligt
Zur Referenz
tubag
Wallfahrtsort erstrahlt in neuem Glanz: Basilika in Vézelay mit Trass-Baustoffen saniert.
Zur Referenz
tubag
Dank einer gebundenen Systembauweise mit tubag können Touristen und Einheimische wieder auf der Promenade in Lübeck-Travemünde flanieren.
Zur Referenz
tubag
1000 Jahre nach der ersten Grundsteinlegung der Andreaskirche in Worms sollen 2020 die umfangreichen Restaurierungsarbeiten abgeschlossen sein.
Zur Referenz
tubag
Das besondere Merkmal des über 100 Jahre alten Rathauses in Leipzig-Schönefeld ist die außergewöhnliche Struktur seines historischen Rillenputzes.
Zur Referenz
tubag
Grüne Mauerkronen auf Burg Königstein: Natur- und Denkmalschutz vereint.
Zur Referenz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis zu bieten.
Dies umfasst Cookies, die technisch erforderlich sind, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten, sowie Cookies, die ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.