tubag, akurit, quick-mix
Der Stadt Wrocław ist es mit Hilfe unserer Produkte gelungen, das seit dem 2. Weltkrieg stillgelegte historische Gebäude „Młyn Maria“ zu sanieren und in seiner alten Funktion als Mühle zu modernen Appartements umzufunktionieren.
Zur Referenz
quick-mix
Alles, außer gewöhnlich, die Pläne für den Neubau der Stadthalle Lohr.
Zur Referenz
tubag
Ein malerisches Hafenbecken bildet seit über 300 Jahren das Zentrum des Städtchens Bad Karlshafen. An den Hafenmauern traten Schäden auf, die sowohl die Standsicherheit der Anlage als auch angrenzende Straßen und Fußwege gefährdeten.
Zur Referenz
tubag, quick-mix
Der 112 Meter hohe Westturm des Schleswiger Doms ist herausfordernden klimatischen Bedingungen ausgesetzt. Deswegen setzen die Bauherren hier auf Fugenmörtel mit hoher Flankenhaftung von tubag.
Zur Referenz
tubag
1000 Jahre nach der ersten Grundsteinlegung der Andreaskirche in Worms sollen 2020 die umfangreichen Restaurierungsarbeiten abgeschlossen sein.
Zur Referenz
tubag
Beim Projekt Sitzplatzeinfassung mit Hochbeeten wurden drei Hochbeete mit Betonsteinen in der Farbe Muschelkalt von der Sievert AG Schweiz erstellt. Als Material wurde tubag TZVM und tubag Trass-Kleber Naturstein Dünnbett verwendet.
Zur Referenz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis zu bieten.
Dies umfasst Cookies, die technisch erforderlich sind, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten, sowie Cookies, die ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.