Galabauforum

Die Planung und Verarbeitung verschiedenster Belagsmaterialien und Verlegearten rund um das Haus ist der Schwerpunkt. Das Spektrum umfasst hier Terrassen, Gehwege, Garagenzufahrten, Poolumrandungen, Treppen usw. Anhand der verschiedenen, vorhandenen Regelwerke stellen wir die Unterschiede dar und erläutern fachlich richtig geplante und ausgeführte Aufbauvarianten. Über Belagsflächen hinaus, betrachten wir aber auch die Planung und Erstellung von Umfassungsmauern.

Während Pflaster- und Plattenflächen im Galabau der fußläufigen- oder der PKW -Nutzung unterliegen, erfordern Belagsflächen, die mit schweren Lkw befahren werden, gesonderte Planung und Ausführung. Auch zu diesem Thema vermitteln wir fachliches Wissen und Lösungen wodurch unser Galabauforum auch für Planer und Bauunternehmer, die Straßen- und Tiefbauarbeiten planen und ausführen, interessant ist.

Bauen mit Stein 2025


Im 2. Seminar "Bauen mit Stein" am 04. Juni 2025 in Würzburg, setzen wir die neue Vortragsserie rund um Natur- und Betonsteinarbeiten fort.

Neben den Regelwerken von Natursteinarbeiten werden auch Anwendungspraktiken zur Vermeidung von Schadensfällen bei der gebundenen Bauweise mit Naturwerksteinen ausgeführt.

Am Objektbeispiel St. Hedwigs-Kathedrale, Berlin wird anspruchsvolle Natursteinverlegung im Innenbereich vorgestellt.

Auch in diesem Jahr wird unser Seminar wieder von einer Fachausstellung begeleitet und bietet Ihnen neben dem Wissensaustausch auch ein interessantes Netzwerk an Fachleuten.

Sie haben ein Seminar verpasst oder möchten Ihr Wissen auffrischen?
Hier finden Sie die aufgezeichneten Onlineseminare der Seminarsaison 2025.

Sie haben Fragen zum Seminar-Angebot, Terminen oder Stornierung?


Sie erreichen uns per E-Mail unter info@sievert-akademie.de
und unter der Telefonnummer +49 (0) 541 601 00.

Referenzen

Außergewöhnliche Projekte.
Überzeugend umgesetzt.

Entdecken Sie unsere Referenzen.

Mehr erfahren