akurit
Mit dem Bau eines neuen Verwaltungsgebäudes hat die Firma Martin Meier ihre verschiedenen Geschäftszweige gebündelt. Eine besondere Herausforderung dieses Projekts war die Lage des neuen Gebäudes. Komplett freistehend auf einer Anhöhe wird es ungeschützt unterschiedlichsten Witterungsverhältnissen ausgesetzt.
Zur Referenz
tubag
Die Verträglichkeit von neuen und alten Baustoffen bildet eine unabdingbare Voraussetzung für den Erfolg von Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten an historischen Bauwerken.
Zur Referenz
tubag
Moderne nachhaltige Gestaltung mit dem Straßenbausystem von tubag.
Zur Referenz
tubag
Durch den Einsatz von tubag-Produkten der Sievert AG aus der Schweiz konnte die Stallscheune im Dorfzentrum von Schleitheim in altem Glanz erstrahlen.
Zur Referenz
tubag
Das Architektenbüro Herzog & de Meuron erweiterte das Museum Unterlinden im Colmar um einen neuen Gebäudeflügel mit einer Fassade aus gebrochenen Ziegeln.
Zur Referenz
tubag
Die Augustusbrücke ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen Dresdens und die älteste Elbbrücke Deutschlands. Sie verbindet die historischen Kerne der Altstadt und der Neustadt, die bis ins 16. Jahrhundert als selbstständige Stadt Altendresden bekannt war. Ihrer Sanierung wurde ein besonders hoher denkmalpflegerischer Anspruch zugrunde gelegt. So sollte möglichst viel von der originalen Bausubstanz erhalten und gleichzeitig die heutigen Vorschriften und Möglichkeiten berücksichtigt werden, um die Brücke fit für die nächsten 100 Jahre zu machen.
Zur Referenz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis zu bieten.
Dies umfasst Cookies, die technisch erforderlich sind, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten, sowie Cookies, die ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.