308 Ergebnisse gefunden

  • Seminar

    Online I Die neue ZTV Wegebau für zufriedene Auftraggeber - "Unterschiedlichste Platten- und Pflastermaterialien fachgerecht geplant und ausgeführt"

    In der schnelllebigen aktuellen Zeit gibt es immer wieder neue Erkenntnisse sowohl bezogen auf die Belagsstoffe, als auch auf die verschiedenen möglichen Bauweisen.…

    Zum Seminar
  • Seite

    QNG-Siegel

    Der Auditor bewertet daraufhin die Nachhaltigkeit des Gebäudes und stellt ein Zertifikat aus, das die Einhaltung der Kriterien bestätigt. Hier gibt es Abstufungen von Bronze bis Gold. Die Architektin reicht das Zertifikat beim Bundesministerium für Wohnen, Städteentwicklung und Bauen ein.…

    Zur Seite
  • Seite

    REALight

    Phase 1: Die Herstellung in einer Pilotanlage – das geförderte Forschungsprojekt für die Herstellung von Leichtgranulaten und REA-Gips aus feinkörnigen sulfatbelasteten Bau- und Abbruchabfällen Etappe 2: Anwendung im Sievert Werk „Hier wurde in mehrfacher Hinsicht ein innovativer Ansatz verfolgt, der…

    Zur Seite
  • Seite

    Spannende Erkenntnisse von der EXPO REAL 2022 in München

    „Wie Nachhaltigkeit in den Betrieb und die Bewirtschaftung von Immobilien übersetzt werden kann?…

    Zur Seite
  • Referenz

    Klosterruine Limburg und Hardenburg-Ruine

    Anböschmörtel für die Hardenburg Bindemittel und Zuschläge Die Bestandsanalyse bildet die Basis des Erfolgs Die Applikationstechnik Mörteloptimierung im Labor Auswahl an Zutaten als Baustein des Erfolgs Fugenmörtel für die Klosterruine Limburg…

    Zur Referenz
  • Referenz

    Andreaskirche Worms

    Mittlerweile ist die Neigung gestoppt und die Türme stehen stabil. Zunächst gab es Überlegungen, sie vollständig durch Unterfangungen zu ertüchtigen. Aber da die bisherige Neigung sich nicht weiter verstärkte, beschlossen Architekt, Fachleute und Denkmalbehörden, darauf zu verzichten.…

    Zur Referenz
  • Referenz

    Hafenbecken Bad Karlshafen

    Monolithischen, gleit- und kippsicheren Mauerwerkskörper erstellen Hafenbecken in zwei Bauabschnitten instand gesetzt  Das Wasser kehrt zurück Neues horizontales Lager sichert die Standsicherheit Neuer Wandfuß stabilisiert die Mauer Mörtel wurden an jeweilige Aufgaben angepasst Strumpfanker ertüchtigen…

    Zur Referenz
  • Seite

    Silbermedaillen-Gewinner im Interview

    Maurer Tim Hakemeyer spricht über den Gewinn der Silbermedaille bei den EuroSkills.

    Zur Seite
  • Seite

    Rohstoffknappheit

    Die Rohstoff-Knappheit ist auch bei Sievert allgegenwärtig. Aber es gibt Ansätze, wie dieser Tatsache entgegengewirkt werden kann.

    Zur Seite
  • Seite

    Forschung & Entwicklung

    Zertifizierung Entwicklung Woran forschen und entwickeln wir für die Zukunft? Wie viel Ressourcen haben wir im letzten Jahr in den Werken und der Logistik eingespart? Wir legen offen, wo wir im Sinne der Umwelt handeln – und wo noch Luft nach oben ist.…

    Zur Seite