Partnerschaft für den Baunachwuchs
Die Sievert SE fördert mit der Produktmarke quick-mix das Nationalteam der Maurer.
Das Deutsche Baugewerbe und quick-mix haben auf der renommierten Branchenleitmesse BAU 2023 eine bedeutsame Partnerschaft besiegelt. Die Produktmarke der Sievert SE fungiert seitdem an als Förderer und Partner des Maurer-Nationalteams des Deutschen Baugewerbes. Die vielversprechende Kooperation ermöglicht es den aufstrebenden Nachwuchsmaurern, von der langjährigen Expertise der etablierten Marke im Bereich Mörtel- und Betonsysteme zu profitieren.
Stärkung der Baubranche durch gezielte Förderung
Im Rahmen der Partnerschaft zwischen quick-mix und dem Deutschen Baugewerbe werden wichtige Schritte für eine vielversprechende Zukunft eingeleitet. quick-mix engagiert sich intensiv für die Förderung junger Talente, die das Nationalteam der Maurer Deutschland repräsentieren. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die besten Nachwuchsmaurer des Landes optimal auf ihre nationalen und internationalen Wettbewerbe vorzubereiten und das Team nachhaltig zu stärken. Die Partnerschaft zwischen quick-mix und dem Deutschen Baugewerbe schafft somit ideale Voraussetzungen für eine vielversprechende Zukunft der Baubranche in Deutschland.

Das Nationalteam der Mauerer bei den EuroSkills 2025
Das deutsche Nationalteam der Maurer wird ab dem 10. September bei den EuroSkills 2025 in Herning, Dänemark antreten – dem größten Wettbewerb in Europa für junge Fachkräfte. Diese Veranstaltung bringt die besten Nachwuchshandwerker aus Europa zusammen, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich international zu messen.
Das Nationalteam, das von quick-mix und dem Deutschen Baugewerbe unterstützt wird, hat in den letzten Monaten intensiv trainiert, um bestens vorbereitet in den Wettbewerb zu gehen. Die Teilnahme an den EuroSkills ist für unser Team nicht nur eine Chance, sich mit den besten Maurern aus Europa zu messen, sondern auch eine Möglichkeit, die Qualität und Tradition des deutschen Handwerks international zu präsentieren.

Deutscher Meister Florian Quade startet bei den EuroSkills
Beim Wettbewerb der Maurer wird Florian Quade Deutschland bei den EuroSkills vertreten. Der 2023 gekürte Deutsche Meister kommt aus Brandenburg. In den nächsten Wochen bereitet er sich gemeinsam mit den Nationaltrainern Kevin Schulz und Kevin Kuck intensiv auf den dreitägigen Wettbewerb vor, um für das deutsche „Nationalteam Baugewerbe“ sein Können unter Beweis zu stellen.

Silbermedaille für Tim Hakemeyer bei den EuroSkills 2023.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Pressemitteilung.