Europacity Berlin

Ein neuer Stadtplatz mit Charakter

Mit dem groß angelegten Stadtentwicklungsprojekt Europacity entsteht nördlich des Berliner Hauptbahnhofs ein völlig neues Quartier, das Wohnen, Arbeiten und Freizeit auf moderne Weise miteinander verbindet. Auf einer Fläche von rund 60 Hektar wird eine urbane Mitte geschaffen, die durch hochwertige Architektur, großzügige Freiflächen und eine durchdachte Infrastruktur überzeugt.

Ein zentrales Highlight dieses neuen Stadtteils ist der Otto-Weidt-Platz, der als öffentlicher Raum eine besondere Aufenthaltsqualität bietet. Im Mittelpunkt des Platzes befindet sich eine beeindruckende Brunnenanlage, deren gestalterisches Herzstück ein massiver Wasserstein aus grauem Granit ist. Dieser wurde nicht nur als optisches Element konzipiert, sondern auch als interaktives Wasserspiel, das durch seine vielfältigen Wasserbilder das steinerne Ambiente belebt und eine dynamische Atmosphäre schafft.

Fotos: Frank Nürnberger

Technisch anspruchsvolle Natursteinverlegung

Das großflächige Wasserspiel wurde mit einem kapillarpassiven Bettungsmörtel und einer weißen Trass-Naturstein-Haftschlämme verlegt – ideal für verfärbungsempfindliche Natursteine. Die komplexe Fugengeometrie erforderte ein zweischichtiges Fugenaufbausystem in Kombination mit einem Bewegungsfugensystem, das hohe technische Anforderungen erfüllte: hohe Druckfestigkeit, niedriger E-Modul, Frost- und Tausalzwiderstand sowie zuverlässige Flankenhaftung ohne Verfärbungen.

Die Lösung: Der wasserundurchlässige, zementgebundene Trass-Pflasterfugenmörtel tubag PFH in Kombination mit dem kunstharzgebundenen tubag TFL FineLine. Die zweischichtige Verarbeitung kompensiert thermische Spannungen und schützt die empfindlichen Natursteinkanten vor Abplatzungen. Eine Probeverfugung bestätigte die Eignung der Materialien und schloss spätere Verfärbungen aus.

 

Know-how als Schlüssel zum Projekterfolg

Ein Projekt dieser Größenordnung verlangt nicht nur hochwertige Materialien, sondern auch fundiertes technisches Wissen. Durch die enge Abstimmung zwischen Planung und Ausführung sowie die Unterstützung durch erfahrene Fachleute konnte sichergestellt werden, dass alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt waren. So entstand ein Stadtplatz, der nicht nur gestalterisch überzeugt, sondern auch in seiner baulichen Qualität Maßstäbe setzt.

Das Projekt im Detail

AdresseOtto-Weidt-Platz, Berlin
AusführungNÜTHEN Restaurierungen GmbH + Co. KG, Niederlassung Berlin
AusführungszeitraumSeptember 2024 
Planungrelais Landschaftsarchitekten Heck Mommsen PartGmbB, Berlin
AnwendungsbereicheGarten- und Landschaftsbau
Produkte

Trass-Grobkörnmörtel TGM
Trass-Haftschlämme TNH flex
Pflasterfugenmörtel PFH

Pflasterfugenmörtel Fine Line

 

ObjekttypBrunnenanlage mit Wasserspiel

Sie planen ein Projekt mit ähnlichen Anforderungen?

Wir unterstützen Sie gerne mit Ausschreibungstexten, Beratung und verlässlichen Lösungen.

Unser Strass-Straßenbausystem ist die planungssichere und nachhaltige Systemlösung für Natursteinflächen. Warum?

Vereint technische Qualität mit gestalterischem Anspruch.

Die Mörtel sind kapillarbrechend und drainfähig, bieten aber gleichzeitig eine hohe Belastbarkeit. Das schützt nicht nur den Unterbau, sondern auch den hochwertigen Naturstein – eine sichere Wahl für anspruchsvolle Gestaltung im öffentlichen Raum.

Vereinfacht Ausschreibung und Bau.

Die Mörtel sind kapillarbrechend und drainfähig, bieten aber gleichzeitig eine hohe Belastbarkeit. Das schützt nicht nur den Unterbau, sondern auch den hochwertigen Naturstein – eine sichere Wahl für anspruchsvolle Gestaltung im öffentlichen Raum.

Alle eingesetzten Produkte kommen aus einer abgestimmten Systemfamilie. Das reduziert Schnittstellenprobleme und liefert klare Produktspezifikationen – das macht Ausschreibungen und Bauabläufe einfacher.

Bringt Nachhaltigkeit in die Planung.

Die Mörtel sind kapillarbrechend und drainfähig, bieten aber gleichzeitig eine hohe Belastbarkeit. Das schützt nicht nur den Unterbau, sondern auch den hochwertigen Naturstein – eine sichere Wahl für anspruchsvolle Gestaltung im öffentlichen Raum.

Alle eingesetzten Produkte kommen aus einer abgestimmten Systemfamilie. Das reduziert Schnittstellenprobleme und liefert klare Produktspezifikationen – das macht Ausschreibungen und Bauabläufe einfacher.

Die Herstellung des original tubag Trass ist fast CO₂-neutral. Das trägt zu geringeren Emissionen bei und ist ein starker Pluspunkt bei nachhaltigen Ausschreibungen und für ESG-orientierte Bauherren.

Sorgt für schnelle Baufortschritte.

Die Mörtel sind kapillarbrechend und drainfähig, bieten aber gleichzeitig eine hohe Belastbarkeit. Das schützt nicht nur den Unterbau, sondern auch den hochwertigen Naturstein – eine sichere Wahl für anspruchsvolle Gestaltung im öffentlichen Raum.

Alle eingesetzten Produkte kommen aus einer abgestimmten Systemfamilie. Das reduziert Schnittstellenprobleme und liefert klare Produktspezifikationen – das macht Ausschreibungen und Bauabläufe einfacher.

Die Herstellung des original tubag Trass ist fast CO₂-neutral. Das trägt zu geringeren Emissionen bei und ist ein starker Pluspunkt bei nachhaltigen Ausschreibungen und für ESG-orientierte Bauherren.

Mit dem schnell erhärtenden TNH rapid Haftschlämme konnten Bauzeiten verkürzt werden – ein Vorteil, wenn Verkehrsflächen schnell wieder freigegeben werden müssen.

Bringt umfassenden technischer Support und zuverlässige Logistik mit.

Die Mörtel sind kapillarbrechend und drainfähig, bieten aber gleichzeitig eine hohe Belastbarkeit. Das schützt nicht nur den Unterbau, sondern auch den hochwertigen Naturstein – eine sichere Wahl für anspruchsvolle Gestaltung im öffentlichen Raum.

Alle eingesetzten Produkte kommen aus einer abgestimmten Systemfamilie. Das reduziert Schnittstellenprobleme und liefert klare Produktspezifikationen – das macht Ausschreibungen und Bauabläufe einfacher.

Die Herstellung des original tubag Trass ist fast CO₂-neutral. Das trägt zu geringeren Emissionen bei und ist ein starker Pluspunkt bei nachhaltigen Ausschreibungen und für ESG-orientierte Bauherren.

Mit dem schnell erhärtenden TNH rapid Haftschlämme konnten Bauzeiten verkürzt werden – ein Vorteil, wenn Verkehrsflächen schnell wieder freigegeben werden müssen.

Sievert unterstützt mit technischem Support direkt auf der Baustelle und liefert das Material aus dem Werk Ludwigsfelde schnell und zuverlässig. Die speziell entwickelten Silos und die INOTEC F-100 Mischtechnik machen die Verarbeitung besonders effizient.

Entdecken Sie weitere Referenzen

Zurück zur Auswahl