Silber für Florian Quade bei den EuroSkills 2025

Vom 10. bis 12. September 2025 trat Florian Quade bei den EuroSkills in Herning gegen die besten Nachwuchs-Maurer Europas an. Der 22-jährige Geselle aus Großwoltersdorf zeigte eindrucksvoll, wie leistungsfähig und praxisnah die duale Ausbildung im deutschen Baugewerbe ist und wurde mit der Silbermedaille belohnt. 

Florian absolvierte seine Ausbildung bei der Rechner Bau GmbH – einem Betrieb mit nur zehn Mitarbeitenden. Begleitet wurde er vom Nationalteam Baugewerbe, unterstützt durch den Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) und quick-mix als Partner.  „Vor zwei Jahren auf der BAU haben wir das Sponsoring des Maurer-Nationalteams ins Leben gerufen – mit dem klaren Ziel, das Handwerk zu stärken und junge Talente zu fördern. Mit unseren Produkten und unserem Know-how schaffen wir bestmögliche Voraussetzungen für Spitzenleistungen", betont Jörg Flaßkamp, Geschäftsführer der Sievert Baustoffe SE & Co KG.

Sein Weg zur EuroSkills-Bühne begann mit dem Titel „Deutscher Meister im Maurerhandwerk“ im Jahr 2023. Seitdem bereitet sich Florian intensiv mit den Nationaltrainern Kevin Schulz und Kevin Kuck auf den Wettbewerb vor. Die Mühe zahlte sich aus: Er zählt nun zum zweitbesten Maurer Europas.

„Silber bei den EuroSkills – eine starke Leistung von Florian Quade und dem gesamten Maurer-Nationalteam! Dieses Ergebnis zeigt, wie viel Können und Engagement im deutschen Handwerk steckt. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Sponsoring dazu beitragen konnten, optimale Voraussetzungen für diesen Erfolg zu schaffen. Glückwunsch an das gesamte Team!“

gratuliert Jörg Flaßkamp, Geschäftsführer der Sievert Baustoffe

Bilder: ZDB

Florian Quade überzeugte mit Präzision und Können und wurde mit der Silbermedaille im Maurerhandwerk ausgezeichnet – ein großer Erfolg für das deutsche Baugewerbe.

Die EuroSkills 2025 bringen rund 600 junge Fachkräfte aus 32 Ländern in 38 Disziplinen zusammen. Mehr als 100.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet. Für Florian ist das nicht nur ein Wettbewerb, sondern eine Bühne, um das Maurerhandwerk ins Rampenlicht zu rücken.

Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des ZDB, bringt es auf den Punkt:


„Florian steht exemplarisch für die hohe Qualität der dualen Ausbildung in Deutschland. Die Teilnahme an den EuroSkills ist für ihn eine große persönliche Chance – und zugleich ein starkes Signal für die Attraktivität unseres Berufsstandes.“

Entdecken Sie weitere Einblicke

Zurück zur Übersicht