308 Ergebnisse gefunden

  • Seite

    Trass-Sanier-Porengrundputz TSP-PG

    Ca. 20 Minuten bei +20 °C und 65 % relativer Luftfeuchte. Niedrige Temperaturen verlängern, hohe Temperaturen verkürzen die verarbeitbare Zeit. Bereits angesteifter Mörtel darf nicht mehr mit zusätzlichem Wasser verdünnt, aufgemischt oder weiter verarbeitet werden.…

    Zur Seite
  • Seite

    Mineralischer Kalkzement-Leichtputz MEP-LS SR

    Ca. 20 Minuten bei +20 °C und 65 % relativer Luftfeuchte. Bereits angesteifter Mörtel darf nicht mehr mit zusätzlichem Wasser verdünnt, aufgemischt oder weiter verarbeitet werden. Vor dem Aufbringen nachfolgender Beschichtungen muss der Unterputz gleichmäßig abgetrocknet sein.…

    Zur Seite
  • Seite

    Entkopplungsgewebe EKG

    Bei zeitkritischen Arbeiten mineralische Untergründe mit strasser PRIM DTG-T Dispersionstiefengrund Turbo grundieren (kann bereits nach ca. 15 Minuten belegt bzw. überarbeitet werden). Calciumsulfatestriche sind anzuschleifen und abzusaugen.…

    Zur Seite
  • Seite

    Dämm- und Entkopplungsplatte DEP

    Bei zeitkritischen Arbeiten mineralische Untergründe mit strasser PRIM DTG-T Dispersionstiefengrund Turbo grundieren (kann bereits nach ca. 15 Minuten belegt bzw. überarbeitet werden). Calciumsulfatestriche sind anzuschleifen und abzusaugen.…

    Zur Seite
  • Seite

    Kalk-Leichtputz naturweiß KIP-L

    Artikel Verarbeitung Produktmerkmale Geeignete Untergründe Beschaffenheit / Prüfungen Vorbereitung Temperatur Anmischen / Zubereitung / Aufbereitung Verarbeitung…

    Zur Seite
  • Seite

    Rillenputz HCR HYDROCON®

    Unter- oder Armierungsputze Zur Beurteilung des Putzgrundes sind die VOB/C DIN 18350, Abschnitt 3, DIN EN 13914-1/13914-2 sowie die Putznorm DIN 18550-1/18550-2 zu beachten.…

    Zur Seite
  • Seite

    Scheibenputz HCS HYDROCON®

    Technische Spezifikation EN 998-1 Produkttyp Edelputzmörtel CR Kategorie CS II Druckfestigkeit 1,5 – 5,0 N/mm² Kapillare Wasseraufnahme W c 1 Brandverhalten A1 Festmörtelrohdichte ca. 1,5 kg/dm³ Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C Verarbeitbare Zeit ca. 60 Minuten mit Kratzputzcharakter geprüft…

    Zur Seite
  • Seite

    Mineralischer Wärmedämmputz TRI-O-THERM S

    Hierdurch erhöht sich die Ergiebigkeit und die Wärmedämmeigenschaften lassen sich verbessern. Grundsätzlich ist ein 35er Mörtelschlauch zu verwenden, nur die letzten 5 m darf ein 25er Schlauch angeschlossen werden. Die maximale Schlauchlänge beträgt 18,3 m.…

    Zur Seite
  • Seite

    Kalkglätte Natur KGN

    Ca. 30 Minuten. Zeitangaben beziehen sich auf +20 °C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit. Bereits angesteifter Mörtel darf nicht mehr mit zusätzlichem Wasser verdünnt, aufgemischt oder weiter verarbeitet werden.…

    Zur Seite
  • Referenz

    Philosophikum Münster

    Für das Philosophikum in Münster wurde eigens an Farbe und Körnung der Baustoffe getüftelt.

    Zur Referenz