
SanaSil
Raum Aktiv
- Innensilikatfarbe hochdiffusionsfähig (atmungsaktiv), matt
- als Anstrich mit gutem Deckvermögen auf mineralischen Untergründen
- für innen
- schimmelpilzhemmende Wirkung
- Nassabrieb 3 und Deckvermögen 2
- lösemittel- und weichmacherfrei
- emissionsarm
- frei von fogging-aktiven Substanzen
- weiß, bedingt tönbar
- Farbtöne: gemäß Farb-Kollektion ColorPoint 20.10
Farben
Wählen Sie einen Basiston und entdecken Sie Produktfarben und Details.
Produktmerkmale
Eigenschaften
- schimmelpilzhemmende Wirkung
- Nassabrieb 3 und Deckvermögen 2
- lösemittel- und weichmacherfrei
- emissionsarm
- frei von fogging-aktiven Substanzen
- TÜV fremdüberwacht
- lösemittelfrei
- weichmacherfrei
- emissionsarm
- organischer Anteil < 5%
- Brandverhalten A2-s1, d0 gemäß EN 13501-1
- frei von Konservierungsstoffen
- hoch wasserdampfdiffusionsoffen
- leichte Verarbeitung
Optik
- weiß, bedingt tönbar
- Farbtöne: gemäß Farb-Kollektion ColorPoint 20.10
Verarbeitung
Untergrund
Geeignete Untergründe
- mineralisch gebundene Untergründe
- insbesondere für Produkte aus der akurit KIP Kalkputz-Familie
Beschaffenheit / Prüfungen
- Zur Beurteilung des Untergrundes sind die Hinweise der VOB Teil C, DIN 18363, das BFS-Merkblatt Nr. 10 sowie die Herstellerangaben zu beachten.
- Der Untergrund muss trocken, tragfähig, sauber, staubfrei sowie frei von haftmindernden Rückständen, Trennmitteln, Ausblühungen und Sinterschichten sein.
- Vorhandene Beschichtungen auf Tragfähigkeit prüfen (z. B. Abreißprobe oder Gitterschnitt durchführen).
- Feuchte oder nicht vollständig abgebundene Untergründe können zu Schäden in den nachfolgenden Beschichtungen führen.
Vorbereitung
- Nicht tragfähige Beschichtungen vollständig entfernen.
- Abhängig von Art und Zustand des Untergrunds kann ein verfestigendes oder saugfähigkeitsregulierendes grundieren mit akurit GTM Mineralischer Tiefengrund erforderlich sein.
- Stark oder unterschiedlich saugende Untergründe mit akurit GTM Mineralischer Tiefengrund vorgrundieren.
- Grundierungen dürfen keine glänzende Schicht bilden.
Verarbeitung
Temperatur
- Nicht verarbeiten und trocknen/abbinden lassen bei Luft-, Material- und Untergrundtemperaturen unter +5 °C und bei zu erwartendem Nachtfrost sowie über +30 °C, direkter Sonneneinstrahlung, stark erwärmten Untergründen und/oder starker Windeinwirkung.
Anmischen / Zubereitung / Aufbereitung
- Produkt vor Gebrauch gut aufrühren.
- Generell sollte möglichst wenig sauberes Leitungswasser zur Einstellung der Konsistenz verwendet werden, maximal jedoch 5%.
Verarbeitung
- Material im Kreuzgang mit Farbrolle, Malerbürste oder Pinsel auftragen.
- Alternativ ist das Auftragen mit einem geeigneten Airless-Gerät möglich.
- Bei der Airless-Applikation werden folgende Parameter empfohlen: Spritzwinkel 50°; Düse 0,018"-0,026''; Spritzdruck 150-180 bar
- Produkt für den Vor- und Schlussanstrich verwenden.
- Zwischen den Arbeitsgängen ausreichend lange Trocknungszeiten einhalten.
Trocknung / Erhärtung
- Die Beschichtung ist nach ca. 8 Stunden Trocknungsdauer oberflächentrocken und überarbeitbar (bei +20°C und 65% relative Luftfeuchtigkeit).
- Niedrige Temperaturen und/oder hohe Luftfeuchte verzögern, hohe Temperaturen und/oder niedrige Luftfeuchte beschleunigen die Trocknung.
- Durchgetrocknet und belastbar nach ca. 3 bis 4 Tagen.
Werkzeugreinigung
- Werkzeuge und Geräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Hinweise
- Angrenzende Flächen und Bauteile (z. B. Fenster, Fensterbänke usw.) sorgfältig abdecken. Verunreinigungen sofort mit Wasser abwaschen.
- Farbton vor der Verarbeitung durch Abgleich mit dem Farbmuster bzw. Referenzfläche (BFS-Merkblatt 25) prüfen. Geringe Farbtonabweichungen zu vorhergegangenen Lieferungen sind möglich. Unterschiedliche Chargen sind vor der Verarbeitung zu mischen.
Technische Daten
Technische Spezifikation | EN 13300 |
Produkttyp | Beschichtungsstoff |
Artikel
Artikelnummer | Artikelabkürzung | Farbton | GTIN/EAN 4004637 | Gebindegröße |
---|---|---|---|---|
83767 | SanaSil | weiß | - 83767 7 | 12,5 l/Eimer |
83766 | SanaSil | farbig | - 83766 0 | 12,5 l/Eimer |