
EKG
Entkopplungsgewebe
- beidseitig vlieskaschiertes Entkopplungsgewebe
- zum Entkoppeln von keramischen Belägen und Naturwerksteinbelägen auf spannungskritischen, tragfähigen Untergründen
- für innen
- sehr geringe Aufbauhöhe von ca. 0,9 mm
- geeignet für Verkehrslasten bis 5 kN/m²
- Rollenbreite: 100 cm
Verarbeitung
Untergrund
Geeignete Untergründe
- junge, tragfähige, unbeheizte, zementäre Estriche nach Begehbarkeit
- Zement- und Calciumsulfatestriche, beheizt und unbeheizt
- fest haftende keramische Beläge
- Trockenestriche
- Trockenbauelemente
- Gipskarton- und Gipsfaserplatten
- verputztes Mauerwerk
- zementgebundene Untergründe
- Mischuntergründe
Beschaffenheit / Prüfungen
- Der Untergrund muss trocken, tragfähig, sauber, staubfrei sowie frei von haftmindernden Rückständen, Trennmitteln, Ausblühungen und Sinterschichten sein.
- Im Untergrund vorhandene Schwundrisse müssen abgeklungen sein.
Vorbereitung
Haftungsmindernde Schichten und Verunreinigungen, z. B. Sinterschichten, Bindemittelanreicherungen, lose Farbbeschichtungen, Kleberreste oder Staub sorgfältig entfernen.
- Der Untergrund ist im Vorfeld zu reinigen. Es dürfen keine Rückstände von Reinigungsmitteln auf dem Untergrund haften.
- Mineralische Untergründe mit strasser PRIM DTG-P Dispersionstiefengrund Premium oder strasser PRIM UG-P Universalgrundierung Premium grundieren.
- Glatte, nichtsaugende Untergründe, z. B. Beton oder alte Fliesenbeläge, mit strasser PRIM QG-T Quarzgrundierung Turbo oder strasser PRIM UG-P Universalgrundierung Premium grundieren.
- Bei zeitkritischen Arbeiten mineralische Untergründe mit strasser PRIM DTG-T Dispersionstiefengrund Turbo grundieren (kann bereits nach ca. 15 Minuten belegt bzw. überarbeitet werden).
- Calciumsulfatestriche sind anzuschleifen und abzusaugen. Calciumsulfatestriche werden mit strasser PRIM UG-P Universalgrundierung Premium oder mit strasser PRIM EG Epoxidgrundierung vorbehandelt und mit strasser PLUS GQS Grober Quarzsand abgesandet. Nach Erhärtung überschüssigen, losen Sand gründlich entfernen.
Verarbeitung
Temperatur
- Nicht verarbeiten und trocknen/abbinden lassen bei Luft-, Material- und Untergrundtemperaturen unter +5 °C und bei zu erwartendem Nachtfrost sowie über +30 °C, direkter Sonneneinstrahlung, stark erwärmten Untergründen und/oder starker Windeinwirkung.
Anmischen / Zubereitung / Aufbereitung
- Produkt mit einem geeigneten Werkzeug auf das benötigte Maß zuschneiden. Hierzu das strasser EKG Entkopplungsgewebe lose auf den vorbereiteten und entsprechend grundierten Untergrund ausrollen und passgenau zuschneiden.
Verarbeitung
- Auf den vorbereiteten Untergrund einen strasser FLEX C2-Fliesenkleber mit einer Zahnkelle (Zahnung: 4 mm) auftragen.
- Strasser PLUS EKG Entkopplungsgewebe stumpf gestoßen einlegen und andrücken.
- Auf dem Entkopplungsgewebe sind anschließend keramische Beläge oder Naturwerksteinbeläge ohne weitere Vorbehandlungsmaßnahme mit einem strasser FLEX C2-Fliesenkleber nach den Regeln der Technik zu verlegen.
Technische Daten
Brandverhalten | E |
Artikel
Artikelnummer | Artikelabkürzung | Rollenbreite | GTIN/EAN 4004637 | Gebindegröße |
---|---|---|---|---|
77933 | EKG | 100 cm | - 77933 5 | 50 m/Rolle |
Downloads
Technisches Merkblatt strasser EKG Entkopplungsgewebe | Download |